Der Landmaschinenmechanikermeister Werner Kamper erlernte sein Handwerk in der Firma Spreckelmeyer an der -Bahnhofstraße 11 in Badbergen. Der Betrieb wurde ihm im Jahre 1967 von seinem Lehrherren Theodor Welp verpachtet. Der Firmenname änderte sich, aus Spreckelmeyer wurde Werner Kamper Landtechnik. In den ersten Jahren der Selbständigkeit wurden neben dem Verkauf von Traktoren und Landmaschinen auch Aggregate für die Kartoffelroder der Firma Grimme produziert. Heute werden in der Werkstatt noch immer Zuarbeiten für namhafte Unternehmen aus der Region durchgeführt. Die moderne Landtechnik der führenden Markenhersteller ist nach wie vor der größte Bereich, der in diesem Unternehmen abgedeckt wird.

Da die Traktoren und Gerätschaften immer größer wurden, war es 1995 nötig, ein neues Gebäude mit einer größeren Werkstatt zu bauen. Ein dafür benötigtes Grundstück war bereits vorhanden, und so konnten die Bauvorhaben am jetzigen Standort an der Bahnhofstraße 13 - 14 verwirklicht werden. Mit dem Bau der neuen Werkstatt wurde gleich ein Ausstellungsraum für Rasenmäher und Motorgeräte für den Gartenbedarf geschaffen. Jetzt schloss man sich auch der Motorland/Gardentec Einkaufsorganisation an, um die Einkaufsvorteile zusammen mit 350 Betrieben aus ganz Europa nutzen zu können.

Ob Rasenmäher, Rasentraktor, Motorsäge oder -sense, Vertikutierer, Hochdruckreiniger, Motorhacke, Häcksler, Stromerzeuger, Laubsauger oder Kehrmaschine - bei Kamper in Badbergen finden Hobbygärtner sowie professionelle Anwender das richtige Gerät für die Pflege rund um Haus und Garten.

Neben dem umfassenden Sortiment zählt der exzellente Service zu den besonderen Leistungsmerkmalen des Betriebes. Hier kann der Gärtner aus einem breit gefächerten Programm sein Wunschgerät zu attraktiven Preisen beziehen. Angeboten werden hauptsächlich Geräte der Firmen Castell Garden, Solo, Honda, Stihl, Stiga, Toro, MTD und auch preisgünstige Mäher im Einstiegsbereich.

Vorführungen und technische Einweisungen sowie Montage und Auslieferung von Neugeräten sind bei Kamper eine Selbstverständlichkeit. Auch zur Gerätewartung und -reparatur kann man den Lieferservice des Betriebes nutzen. Beim Erwerb eines Neugerätes wird das Altgerät zu einem fairen Preis in Zahlung genommen. Finanzierungskauf zu günstigen Konditionen wird ebenfalls angeboten.)

Aus alten Treckern wurden Ersatzteillager

Um den Landwirten für die älteren Traktoren günstige Reparaturmöglichkeiten zu schaffen, begann man ab 1997 damit, gezielt Traktoren aufzukaufen, deren Reparatur nicht mehr lohnte, um sie in ihre Einzelteile zu zerlegen. So wurden günstige, brauchbare Ersatzteile geschaffen. Die Kunden können so ihre alten Traktoren der Marken McCormick, IHC, Case-IH und Steyr günstig reparieren lassen. Mittlerweile werden von Werner Kamper Landmaschinen Ersatzteile für Traktoren bis 150 PS europaweit versandt. Darüber berichtete sogar "Profi" die namenhafte Fachzeitschrift der Landmaschinenbranche.

Ferner bietet man hier die eine umfassende Modellpalette von Traktoren der Marken Case-IH und Steyr an. Acker- und Grünlandbauern, Lohnunternehmer, Kommunen, Forstwirte und Spezialister Sonderkulturbetriebe wie Obst- und Gemüsebauern finden hier der richtigen Schlepper. Auch Leihschlepper werden angeboten.

"Im Kompetenz- und Vertriebszentrum Norddeutschland in Oyten können wir mit unserer Kunden Traktoren vom JX 1060 C mit 59 PS über die Baureihen Maxxum, dem stufenlosen CVX, dem Puma von 167 bis 213 PS bis hin zum 345 PS starken Magnum jederzeit ansehen und Probe fahren", so Werkstattleiter Thorsten Kamper.

Ersatzteile für Pflüge, Kreiseleggen, Drillmaschinen, Heumaschinen, Mähwerke, Pflanzenschutzspritzen, Güllewagen usw. können als Original-oder günstiges Zubehörteil in der Regel per Nachtverteiler beschafft werden und somit die Ausfalldauer der Geräte kurz haften.

Wenn Sie mehr über Produkt- und Servicepalette der Firma Werner Kamper Landtechnik erfahren möchten, steht Ihnen Landmaschinen-mechanikermeister Thorsten Kamper gerne zur Verfügung.